Atemschutzschulungen, Unterweisungen und Gerätewarteseminare
Die hohe Qualität einer persönlichen Schutzausrüstung ist die eine Komponente, um Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Genauso entscheidend wie richtiges und hochwertiges Material sind auch die korrekte Anwendung und die vorschriftsmäßige Pflege. Deshalb bieten wir unseren Kunden Atemschutzschulungen, Unterweisungen und Gerätewartseminare an. Wir schulen regelmäßig in vorgefertigten Modulen verschiedene Standards, bieten aber auf Anfrage auch individuelle Schulungen an, die wir auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. So führen wir beispielsweise regelmäßig Schulungen speziell für Gerätewarte durch, die sich ausschließlich mit Fragen der Wartung und Pflege von Atemschutzausrüstung befassen.
Wenn Sie ein neues Gerät erwerben, mit dem Sie sich noch nicht auskennen, besteht die Möglichkeit, dass Sie eine persönliche Einweisung durch unser geschultes Personal erhalten. Oft lässt sich das gleich mit der Anlieferung des Gerätes verbinden. Unser qualifiziertes Fachpersonal legt Wert auf anschauliche Präsentationen, einen hohen Anteil an praktischen Übungen und auf ausführliches Informationsmaterial. Im Anschluss der Schulungsmaßnahme, die wir wahlweise bei uns in Mönchengladbach oder in Ihrem Hause durchführen, erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.
Wir bieten folgende Module an:
• Atemschutzschulung nach DGUV Regel 112-190 (BGR/GUV-R 190)
• Grundeinweisung für Atemschutz-Gebläsesysteme
• Erst- und Wiederholungsunterweisung für „Träger von Filtergeräten“
• Multiplikatorenschulung
Anmeldung
Wir beraten Sie gerne zu Ihrem persönlichen Schulungsbedarf.
Die Schulungen in unseren Räumlichkeiten sind normalerweise für Gruppen bis zu 20 Personen angelegt. Bei manchen Seminaren gibt es eine Mindestteilnehmerzahl. Bitte beachten Sie unsere Stornierungsbedingungen: bei Rücktritt von bis zu 14 Arbeitstagen vor Veranstaltungsbeginn erstatten wir die Teilnahmegebühr. Bei späterer Stornierung berechnen wir 65% der Teilnahmegebühr.
Fragen Sie nach aktuellen Terminen oder Ihrem persönlichen Schulungsangebot unter info@pm-atemschutz.de.
Atemschutzschulung nach DGUV Regel 112-190 (BGR/GUV-R 190)
- Einleitung: Atemgifte, Gefahrstoffe und ihre Auswirkungen, Gefahrstoffe Partikel, Gase und Dämpfe, Gefahren-, Gefährdungs-, Arbeitsplatzanalysen, Gefährdungsbewertung und Gefährdungsbeurteilung, Vorsorgeuntersuchung G26, Tragezeitbegrenzung, Unterweisung der Träger, Pflichten des Arbeitgebers
- Atmung des Menschen: äußere und innere Atmung, Aufbau der Lunge, Auswirkung des Sauerstoffmangels auf den Menschen
Einteilung der Atemschutzgeräte: Filtergeräte und Isoliergeräte - Atemschutzgeräte: Mundstückgarnituren, Einwegmasken, Halb- und Viertelmasken, Vollmaske, Filter, Gebläseatemschutz, Atemschutzhauben, Atemschutzhelme, Atemschutzanzüge, Fluchtgeräte, Pressluftatmer
- Kennzeichnung von Atemschutzgeräten: Filter Partikel, Gas- und Kombinationsfilter, zugelassene Produkte
- Auswahl von Atemschutzgeräten: Arbeitsgeräte, Fluchtgeräte, Ex-Schutz
- Eigenschaften und Vorteile: Einwegmasken zu Gebläseatemschutz, Schutzklassen P1-P3, THi-TH3,TM
Grundeinweisung für Atemschutz-Gebläsesysteme
- Einweisung in die Gerätehandhabung
- Filterwechsel
- Ladezyklus (Vermeidung von Tiefenentladung)
- Reinigung der Einheiten
Erst- und Wiederholungsunterweisung für „Träger von Filtergeräten“
- Erläuterung des Zubehörs
- Individuelle Anpassung der PSA
- Vor dem Einsatz: prüfen und zusammensetzen der Bauteile
- Gerät anlegen
- Nach dem Einsatz: Gerät ablegen
- Pflege: Gerät reinigen und laden
Multiplikatorenschulung
- Erläuterung des Zubehörs
- Individuelle Anpassung der PSA
- Vor dem Einsatz: prüfen und zusammensetzen der Bauteile
- Gerät anlegen
- Nach dem Einsatz: Gerät ablegen
- Pflege: Gerät reinigen und laden
- Arbeitsmedizinische Vorsorge
- Tragezeitbegrenzung
- Betriebsanweisung BA
- Kombinierbarkeit von Baugruppen
- Filter; Klassen für Gebläse (A1, A2)
- Gebläse: Ex oder Standard (Kennzeichnung) und Prüfung
- Kopfteile; Geräteklassen / VDGW
Gültigkeit der Zertifikate: 2 Jahre