PM Chemical Grey Outside
Der „PM Chemical Grey Outside“ ist ein einteiliger Gebläseatemschutzanzug.
Die Luftversorgung wird außerhalb des Anzuges getragen. Diese Option wird für den schnellen Wechsel (Katastrophenschutz) von Luftquellen benötigt und ist somit für eine Vielzahl weiterer Luftquellen geeignet. Der Anzug lässt sich einfach & schnell An- und Auskleiden. Das System kann ohne Ablegen des Anzuges gewechselt werden. Die Luftquelle Gebläse liefert einen erstellbaren Frischluftstrom von 160-200 Litern pro Minute das dazugehörige Druckluft-Regelventil liefert einen konstanten (verstellbaren) Frischluftstrom von 160-280 Litern pro Minute, über den Atemluftschlauch in den Luftkanal der integrierten Haube.
Die Ausatemluft wird über Abströmventile aus dem Anzug geführt. Der Anzug verfügt über integrierte Füßlinge. Die Handschuhe können mittels Handschuhadapter-Systems flüssigkeitsdicht verbunden werden oder mit chemikalienrestistenten Tape abgeklebt werden.
Zulassungen:
– EN 14605: Typ 3B & 4B
– EN 13982: Typ 5
– EN 12941: TH3
– EN 14594: 3B
– EN 1073-2: Schutz vor festen radioaktiven Partikeln
– EN 14126: Schutz vor Infektionserregern
– EN 1149-1 antistatische Eigenschaften
Chemical Grey Inside
Der „Chemical Grey Inside“ ist ein einteiliger Gebläseatemschutzanzug.
Das Atemschutzgebläse wird innerhalb des Anzuges getragen (lediglich die Filter befinden sich außerhalb), um eine Kontamination des Gebläses zu vermeiden. Das zugehörige Atemschutzgebläse liefert einen konstanten (verstellbaren) Frischluftstrom von 160-200 Litern pro Minute, über den Atemluftschlauch in den Luftkanal der integrierten Haube. So wird der Anwender zuverlässig mit genügend atembarer Luft versorgt. Die Ausatemluft wird über vier Abströmventile aus dem Anzug geführt.
Der Anzug verfügt über integrierte Füßlinge. Die Handschuhe können mittels Adapter flüssigkeitsdicht verbunden werden oder mit chemikalienrestistenten Tape abgeklebt werden.
Zulassungen:
– EN 14605: Typ 3B & 4B
– EN 13982: Typ 5
– EN 12941: TH3
– EN 14594: 3B
– EN 1073-2: Schutz vor festen radioaktiven Partikeln
– EN 14126: Schutz vor Infektionserregern
– EN 1149-1 antistatische Eigenschaften
e-breathe Chemical White Outside
Die Luftversorgung wird außerhalb des Anzuges getragen. Diese Option wird für den schnellen Wechsel (Katastrophenschutz) von Luftquellen benötigt und ist somit für eine Vielzahl weiterer Luftquellen geeignet. Der Anzug lässt sich einfach & schnell An- und Auskleiden. Das System kann ohne Ablegen des Anzuges gewechselt werden. Die Luftquelle Gebläse liefert einen erstellbaren Frischluftstrom von 160-200 Litern pro Minute das dazugehörige Druckluft-Regelventil liefert einen konstanten (verstellbaren) Frischluftstrom von 160-280 Litern pro Minute, über den Atemluftschlauch in den Luftkanal der integrierten Haube.
Durch den besonderen Flowstream ist eine primäre Frischluftversorgung im Gesichtsbereich garantiert, wobei ein leichter Überdruck im gesamten Schutzanzug erreicht wird. Dieser Überdruck dient der Vermeidung von einströmender, kontaminierter Luft oder Partikel. Eine Erhöhung des Atemwiderstandes findet bei dem Einsatz des Systems nicht statt, deswegen ist eine vorherige medizinische Untersuchung nach G26 grundsätzlich nicht erforderlich. Der „Emercency-Exit“ ermöglicht einen leichten und schnellen Ausstieg im NOTFALL durch Aufreissen der roten Lasche, die eine Sollbruchstelle darstellt. Kompletter Schutz des Mitarbeiters und des Atemschutzsystems.
Zulassungen:
– EN 14605: Typ 4B
– EN 13982: Typ 5
– EN 13034 Typ 6
– EN 12941: TH3
– EN 14594: 3B
– EN 1073-2: Schutz vor festen radioaktiven Partikeln
– EN 14126: Schutz vor Infektionserregern
– EN 1149-1 antistatische Eigenschaften
e-breathe Chemical White Inside
Das Atemschutzgebläse wird innerhalb des Anzuges getragen (lediglich die Filter befinden sich außerhalb), um eine Kontamination des Gebläses zu vermeiden. Das zugehörige Atemschutzgebläse liefert einen konstanten (verstellbaren) Frischluftstrom von 160-200 Litern pro Minute, über den Atemluftschlauch in den Luftkanal der integrierten Haube. So wird der Anwender zuverlässig mit genügend atembarer Luft versorgt. Die Ausatemluft wird über vier Abströmventile aus dem Anzug geführt.
Durch den besonderen Flowstream ist eine primäre Frischluftversorgung im Gesichtsbereich garantiert, wobei ein leichter Überdruck im gesamten Schutzanzug erreicht wird. Dieser Überdruck dient der Vermeidung von einströmender, kontaminierter Luft oder Partikel. Eine Erhöhung des Atemwiderstandes findet bei dem Einsatz des Systems nicht statt, deswegen ist eine vorherige medizinische Untersuchung nach G26 grundsätzlich nicht erforderlich. Der „Emercency-Exit“ ermöglicht einen leichten und schnellen Ausstieg im NOTFALL durch Aufreissen der roten Lasche, die eine Sollbruchstelle darstellt. Kompletter Schutz des Mitarbeiters und des Atemschutzsystems.
Zulassungen:
– EN 14605: Typ 4B
– EN 13982: Typ 5
– EN 13034 Typ 6
– EN 12941: TH3
– EN 14594: 3B
– EN 1073-2: Schutz vor festen radioaktiven Partikeln
– EN 14126: Schutz vor Infektionserregern
– EN 1149-1 antistatische Eigenschaften
e-breathe Splash Outside
Die Luftversorgung wird außerhalb des Anzuges getragen. Diese Option wird für den schnellen Wechsel (Katastrophenschutz) von Luftquellen benötigt und ist somit für eine Vielzahl weiterer Luftquellen geeignet. Der Anzug lässt sich einfach & schnell An- und Auskleiden. Das System kann ohne Ablegen des Anzuges gewechselt werden. Die Luftquelle Gebläse liefert einen erstellbaren Frischluftstrom von 160-200 Litern pro Minute das dazugehörige Druckluft-Regelventil liefert einen konstanten (verstellbaren) Frischluftstrom von 160-280 Litern pro Minute, über den Atemluftschlauch in den Luftkanal der integrierten Haube.
Zulassungen:
• EN 12941: TH3 mit Gebläsefiltergerät
• EN 14594: 3B mit Druckluftregelventil
• EN 14605: Typ 3 flüssigkeitsdichte Schutzanzüge
• EN 14605: Typ 4 sprühdichte Schutzanzüge
• EN 13982: Typ 5 partikeldichte Schutzanzüge
• EN 1073-2: Schutz vor festen radioaktiven Partikeln
• EN 14126: Typ 3B Schutz vor Infektionserregern
• EN 13688: Schutzkleidung Allgemeine Anforderungen
e-breathe Splash Inside
Das Atemschutzgebläse wird innerhalb des Anzuges getragen (lediglich die Filter befinden sich außerhalb), um eine Kontamination des Gebläses zu vermeiden. Das zugehörige Atemschutzgebläse liefert einen konstanten (verstellbaren) Frischluftstrom von 160-200 Litern pro Minute, über den Atemluftschlauch in den Luftkanal der integrierten Haube. So wird der Anwender zuverlässig mit genügend atembarer Luft versorgt. Die Ausatemluft wird über vier Abströmventile aus dem Anzug geführt.
Zulassungen:
• EN 12941: TH3 mit Gebläsefiltergerät
• EN 14594: 3B mit Druckluftregelventil
• EN 14605: Typ 3 flüssigkeitsdichte Schutzanzüge
• EN 14605: Typ 4 sprühdichte Schutzanzüge
• EN 13982: Typ 5 partikeldichte Schutzanzüge
• EN 1073-2: Schutz vor festen radioaktiven Partikeln
• EN 14126: Typ 3B Schutz vor Infektionserregern
• EN 13688: Schutzkleidung Allgemeine Anforderungen
e-breathe Handschuhadapter-System
Der Handschuhadapter ermöglicht eine flüssigkeitsdichte Verbindung von Elastomer-Handschuhen mit allen Schutzanzügen der Klasse III Typ 3, 4, 5 oder 6.
– Zertifiziert nach EN 14605 TYP 3B & 4B
– Leichte & schnelle Montage ohne Helfer
– Kompatibel mit vielen Einwegschutzanzügen
– Kein Abkleben mehr
– Zeitersparnis
– Kostenersparnis
– Chemikalien-resistent