Eine partikelfiltrierende Einwegmaske ist eine Atemschutzmaske und schützt je nach Ausführung vor dem Einatmen von wässrigen/ öligen Aerosolen und Partikeln.
Die Klassifikation wird nach europäischen Normen (EN 149) vorgenommen.
Die Gesamtleckage einer Maske setzt sich aus den Undichtigkeitsstellen am Gesicht, der Leckage am Ausatemventil (wenn vorhanden) sowie aus dem eigentlichen Filterdurchlass zusammen.
Klasse Gesamtleckage
FFP-1 höchstens 25%, Mittelwerte nicht größer als 22%
FFP-2 höchstens 11%, Mittelwerte nicht größer als 8%
FFP-3 höchstens 5%, Mittelwerte nicht größer als 2%