Frischluft-Duckschlauchgeräte sind umluftunabhängige Atemschutzgeräte und werden überwiegend in kontaminierten oder sauerstoffarmen Arbeitsbereichen eingesetzt, in denen der Einsatz von normalem Filteratemschutz nicht möglich ist oder eine Atemluftversorgung über Druckluft nicht hergestellt werden kann. Hierbei wird die benötigte Atemluft aus einem Bereich außerhalb der schadstoffhaltigen Umgebungsatmosphäre über Zuführungsschläuche zum Atemanschluss geleitet
Beim e-breathe Frischluft-Druckschlauchgerät wird die Atmung des Geräteträgers mittels Atemschutzgebläse unterstützt und der Träger somit entlastet. Das Atemschutzgebläse wird am Ende des Schlauches in einem atemgiftfreien Bereich positioniert und befestigt. Das Gebläse führt dann über den angeschlossenen Atemschlauch die atembare Luft in die Vollmaske des Trägers. Dadurch wird die Vollmaske konstant mit einem Überdruck an atembarer Luft versorgt.