Sicherheit bei Schweiß- und Schleifarbeiten: Herstellerunabhängige Lösungen mit System
Der Schweißprozess stellt höchste Anforderungen an Ihren Persönlichen Schutz oder den Schutz Ihrer Mitarbeiter. Ob Gefahren durch Schweißrauch, Strahlungen, Funken oder Spritzern – der richtige Schweißerschutz schützt nicht nur die Gesundheit, sondern stellt die Sicherheit beim Schweißen und Schleifen her.
Als herstellerunabhängiger Großhändler bieten wir individuelle Lösungen für Unternehmen im Stahlbau, der Metallverarbeitung, im Handwerk und auf Baustellen. Unser Schweißerschutzsortiment umfasst dabei die passende Lösung für jede Tätigkeit. Wir helfen Ihnen dabei, die passende Schutzausrüstung für Ihren Anwendungsbereich zu finden.
Gemeinsam mit Ihnen bestimmen wir, welche Schutzkomponenten erforderlich sind – ob Augen-, Gesichts-, Kopf-, Gehör- oder Atemschutz – und welche Schutzfaktoren in Ihrem Arbeitsumfeld eingehalten werden müssen.
Dabei berücksichtigen wir nicht nur technische Anforderungen, sondern auch die persönlichen Präferenzen des Anwenders. Komfort, Design und einfache Pflege spielen eine entscheidende Rolle für die Akzeptanz durch Ihre Mitarbeitenden.
Unser Ziel: eine Schutzausrüstung, die schützt, passt – und gerne getragen wird.
GEMEINSAM STÄRKER.
UNSERE PARTNER




Mehr als Produkte: Beratung, Schulung & Service
Wir verstehen Schweißerschutz nicht als Einzelprodukt, sondern als integratives System:
- Herstellerneutrale Beratung: Wir analysieren Ihre Arbeitsumgebung und helfen bei der Auswahl geeigneter PSA.
- Durchführung von Mitarbeiterschulung & Einweisung: Für den sicheren und regelkonformen Einsatz durch ausgebildetes Fachpersonal.
- Wartung & Service: Als autorisierter Servicepartner kümmern wir uns um die Wartung und Reparatur Ihrer Systeme.
Welchen Gesundheitsrisiken sind Schweißer ausgesetzt? - Gefahren für die Atemwege
Schweißrauch entsteht bei Schweißarbeiten als Gemisch aus gasförmigen Stoffen und feinen Partikeln. Dabei unterscheidet man zwischen einatembarem Staub (E-Staub) und alveolengängigem Staub (A-Staub) – ein Hinweis darauf, wie tief die Partikel in die Atemwege eindringen können.
Je kleiner die Partikel, desto weiter gelangen sie in die Lunge – bis in die feinsten Lungenbläschen – und können dort ernsthafte gesundheitliche Schäden verursachen.
Die Größe dieser Partikel reicht von sichtbar großen Partikeln, etwa in Sandkorngröße, bis hin zu ultrafeinen Partikeln, die mit dem bloßen Auge nicht erkennbar, aber besonders leicht einzuatmen sind.
Schweißrauch gilt heute als krebserzeugend. Auch andere beim Schweißen entstehende Gase können zu schweren gesundheitlichen Problemen führen – etwa Atemwegserkrankungen, chronischen Lungenschäden oder systemischen Belastungen.
Ein unzureichender Atemschutz zählt zu den häufigsten Ursachen für arbeitsbedingte Erkrankungen in schweißtechnischen Berufen.
Unser Sortiment: Atemschutz mit System - Atemschutzlösungen auf einen Blick

Gebläseatemschutzsysteme für Schweiß- und Schleifarbeiten

Druckluftsysteme für Schweißer

Wiederverwendbare Halbmasken
Welchen Gesundheitsrisiken sind Schweißer ausgesetzt? - Gefahren für die Augen
Schweißprozesse setzen gefährliche Strahlung sowie mechanische Gefahren für die Augen frei.
Insbesondere ultraviolette (UV) und infrarote (IR) Strahlung sowie intensives sichtbares Licht können bei unzureichendem Schutz zu dauerhaften Augenschäden führen – von Reizungen bis hin zur irreversiblen Netzhautschädigung.
Darüber hinaus stellen Schweißspritzer, Funkenflug und Schleifpartikel ein erhebliches Verletzungsrisiko dar. Ein geeigneter Augen- und Gesichtsschutz ist daher unverzichtbar, um langfristige Verletzungen zu vermeiden und gesetzlichen Arbeitsschutzvorgaben zu entsprechen.
Brechen Sie die Statistik - Zuverlässiger Schutz beim Schweißen.
52,2 Millionen € pro Jahr
Kosten in Deutschland durch Augenverletzungen am Arbeitsplatz.
Quellen: BMAS/BAuA (2015): Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2015. www.baua.de/suga & Macrom Studie 2015.
der Verletzungen sind vermeidbar durch das Tragen des richtigen Augenschutzes.
Quelle: www.preventblindness.org/
eye-safety-work (01.03.2017)
Verletzungen am Auge machen ein Viertel aller Schweißerunfälle aus und zählen somit zu den häufigsten Verletzungen bei Schweißern.
Unser Sortiment: Schweißerschutz mit System - Augenschutzsortiment auf einen Blick

Standardschweißmasken

Schweißmasken mit Kopfschutz

Schweißmasken mit Kopf- und Atemschutz

Schweißmasken mit Gebläse- oder Druckluftatemschutz
Warum PM Atemschutz?
- Herstellerunabhängig: Wir beraten Sie objektiv, ohne Bindung an einen einzelnen Hersteller – so finden wir genau die Lösung, die technisch und wirtschaftlich zu Ihrem Einsatz passt.
- Persönliche Beratung Unser ausgebildetes Fachpersonal berät Sie umfassend telefonisch oder persönlich Vorort.
- Schulung & Service: Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Produktauswahl, sondern auch bei der rechtssicheren Anwendung: mit Einweisungen, Mitarbeiterschulungen und regelmäßiger Wartung.
- Große Lagerverfügbarkeit: Viele Produkte führen wir direkt am Lager – so profitieren Sie von schneller Lieferung und hoher Versorgungssicherheit.
- Jetzt beraten lassen
Unsere Experten für Schweißerschutz helfen Ihnen gerne weiter. Schreiben Sie uns oder rufen Sie direkt an – wir beraten Sie individuell zu Ihrer Anwendung.
Ergänzender Schutz für den Schweißerbereich – alles aus einer Hand
Rundum geschützt: Ergänzende PSA-Lösungen für alle Anwendungen im Schweißerbereich: Neben Schweißerschutzsystemen führen wir ein umfassendes Sortiment an persönlicher Schutzausrüstung, um den gesamten Arbeitsbereich rund ums Schweißen optimal abzusichern. Dazu zählen unter anderem Absturzsicherungen, Gehörschutz, Augenschutz und Kopfschutz. So stellen wir sicher, dass Ihre Mitarbeitenden bei allen Tätigkeiten rund ums Schweißen zuverlässig und normgerecht geschützt sind – aus einer Hand und herstellerunabhängig beraten.
Auszug aus unserem Schweißerschutzsortiment:




3M Speedglas Generation 5 - Serie

Grundlage für die Entwicklung der neuen 3M Speedglas Hochleistungs-Schweißmasken Serie G5 basiert auf einem intensiven Dialog mit Schweißern, die regelmäßig im Hochamperebereich arbeiten und häufig Schleifaufgaben übernehmen. Das Ergebnis ist weit mehr als eine fortschrittliche Schweißmaske – es ist eine völlig neue Generation multifunktionaler Schweißerschutzausrüstung, die sich flexibel an verschiedene Arbeitsprozesse und Einsatzbereiche anpasst. Ein Werkzeug, das sich nach Ihren Bedürfnissen richtet!

3M Speedglas Schweißmaske G5-01
Die 3M Speedglas Hochleistungs-Schweißmaske G5-01 wurde speziell für Hochleistungs-Schweißarbeiten entwickelt. Die Maske ist mit der Hochklappfunktion ausgestattet, die es Ihnen erlaubt, problemlos zwischen Schweiß- und Schleifarbeiten zu wechseln.
Produktdetails:
- SideWindows: Einzigartige Filter der Schutzstufe 5, die das Sichtfeld erweitern.
- 100 % kompatibel mit allen 3M™ Speedglas™ 9100 Automatikschweißfiltern.
- Die große 17 x 10 cm klare Schutzscheibe ist gewölbt und erlaubt eine erweiterte Sicht zu den Seiten.
- Mechanische Beständigkeit nach EN 166:B:T. B = Schutz vor schnell fliegenden Partikeln mit mittlerer Stoßenergie (120 m/s). T = Extremtemperaturen von -5 °C bis +55 °C.

3M Speedglas Schweißmaske G5-02
3M™ Speedglas™ Automatik-Schweißmaske G5-02 mit gebogener Blendschutzkassette. Dank der verbesserten Optik ermöglicht Ihnen die 3M™ Speedglas™ gebogene Automatik-Schweißmaske G5-02 mit der 3M™ Speedglas™ Natural Colour Technology ein kontrastreicheres Erkennen von Farben.
Produktdetails:
- SideWindows: Einzigartige Filter der Schutzstufe 5 erweitern das Blickfeld.
- 100 % kompatibel mit allen 3M™ Speedglas™ 9100 Automatikschweißfiltern.
- Die große 17 x 10 cm klare Schutzscheibe ist gewölbt und erlaubt eine erweiterte Sicht zu den Seiten.
- Mechanische Beständigkeit nach EN 175:B. B = Schutz vor schnell fliegenden Partikeln mit mittlerer Stoßenergie (120 m/s)

3M Speedglas Schweißmaske G5-03
Die G5-03 Pro wurde speziell für den vielseitigen Schweißer entwickelt. Mit dem Helm können Sie durch unsere neue Tap-Umschaltfunktionalität zwischen Schweiß- und Schleifaufgaben wechseln. Die Schweißmaske G5-03 Pro lässt sich individuell einstellen, so dass Sie selbst bestimmen können, wie Sie das Schmelzbad sehen und wie Sie die Maske für zusätzlichen Schutz vor Strahlung, Funken und Spritzern konfigurieren.
Produktdetails:
- optionales Helmadaptersystem für den Anschluss eines Schutzhelms
- optionales Helmlampe für eine optimale Sicht
- als Variante mit Gebläseunterstützung (G5-03 Pro Air) oder ohne Luftzufuhr erhältlich (G5-03 Pro)
- 3M™ Speedglas™ Natural Colour Technology für hellere und realistischere Farben
3M Speedglas 9100 - Serie

3M™ Speedglas™ 9100 Air
Produktdetails:
- SideWindows: Einzigartige Filter der Schutzstufe 5, die das Sichtfeld erweitern.
- 100 % kompatibel mit allen 3M™ Speedglas™ 9100 Automatikschweißfiltern.
- Die große 17 x 10 cm klare Schutzscheibe ist gewölbt und erlaubt eine erweiterte Sicht zu den Seiten.
- Mechanische Beständigkeit nach EN 166:B:T. B = Schutz vor schnell fliegenden Partikeln mit mittlerer Stoßenergie (120 m/s). T = Extremtemperaturen von -5 °C bis +55 °C.

3M™ Speedglas™ 9100 FX Air
Setzen Sie die Schweißmaske 9100 FX Air ein, wird auch beim Blick durch das Klarsichtvisier Ihr Atemschutz nicht unterbrochen. Die Speedglas 9100 FX-Schweißmaske kombiniert einen automatischen Schweißfilter mit einem klaren Schutz durch die FlexView-Funktion. Das Blickfeld der Klarsichtscheibe ist im Vergleich zu früheren Speedglas-Modellen nicht nur größer, sondern es wurde auch die Maskengeometrie für ein erweitertes Sichtfeld in alle Richtungen völlig neu gestaltet.
Produktdetails:
- SideWindows: Einzigartige Filter der Schutzstufe 5 erweitern das Blickfeld.
- 100 % kompatibel mit allen 3M™ Speedglas™ 9100 Automatikschweißfiltern.
- Die große 17 x 10 cm klare Schutzscheibe ist gewölbt und erlaubt eine erweiterte Sicht zu den Seiten.
- Mechanische Beständigkeit nach EN 175:B. B = Schutz vor schnell fliegenden Partikeln mit mittlerer Stoßenergie (120 m/s)

3M™ Speedglas™ 9100 MP
Die 3M Speedglas 9100 MP (Multi-Protection) Schweißmaske mit FlexView-Funktion, Arbeitsschutzhelm und Atemschutzsystem! Vereint fünf Schweißerschutzfunktionen nahtlos miteinander: Kopf, Augen, Gesicht, Atemwege und Gehör sind durch das einzigartig komfortable und einfach zu bedienende System sicher geschützt. Die Speedglas 9100 MP Schweißmaske: das kompromisslose, All-in-one-Schweißerschutzsystem für anspruchvolle Arbeitsumgebungen.
Produktdetails:
- SideWindows: Filter der Schutzstufe 5 erweitern das periphere Sichtfeld.
- 100% kompatibel mit allen 3M Speedglas 9100 Automatikschweißfiltern (Größen V, X und XX).
- Gewölbtes, klares Schutzvisier (17×10 cm) mit exzellenter Sicht in alle Richtungen.
- Kopfschale aus hitzebeständigem Polycarbonat (entspricht EN 379 Standard für Industrie-Schutzhelme). Optional reflektiert ein Aluminium- Gewebe heißes Sonnenlicht und Schweißhitze.
- Mechanische Beständigkeit nach EN 166:B:T. B = Schutz vor schnell fliegenden Partikeln mit mittlerer Stoßenergie (120 m/s). T = Extremtemperaturen von -5 °C bis +55 °C
Kompatible 3M Filter: 3M Speedglas Automatikschweißfilter der Serie 9100.

3M 9100 Passivfilter-Kit
Kompatible 3M Atemanschlüsse: Gebläseatemschutz oder Druckluft

3M Adflo Gebläseatemschutz
Der am Gürtel getragene, leichte 3M Adflo Atemschutzgebläse liefert konstant den von Ihnen eingestellten Luftstrom (170 – 200 l/min.). Das schlanke Profil und ergonomische Design verringern das Gewicht zusätzlich und erleichtern das Betreten von engen Schweißbereichen und ist darüber hinaus speziell für Arbeiten in Höhenlagen entwickelt und kompensiert die gerine Luftdichte.
Mit der richtigen Filterart schützt Sie der Adflo Gebläseatemschutz wirkungsvoll vor gefährlichen Schweißrauchen und steigert durch den zugeführten Luftstrom Komfort und Wohlbefinden erheblich.
Produktdetails:
- Atemschutz je nach eingesetzter Schweißmaske/Kopfteil TH2 bzw. TH3.
- Hocheffizientes Filtrieren von Partikeln bzw. von Partikeln und Gasen (je nach eingesetztem Filter).
- Ist nicht für den Schutz vor Substanzen mit unzureichenden Warneigenschaften (Geschmack/Geruch) geeignet.
- Konstanter Nenndurchsatz des Luftstroms 170 l/min. bzw. 200 l/min.
- Das schlanke Design erlaubt höchste Mobilität und Bewegungsfreiheit.

3M Versaflo Druckluftregler V-500E
Der am Gürtel getragene, leichte Druckluftregler V-500E liefert konstant den von Ihnen eingestellten Luftstrom (170–305 l/min.). Ein integrierter Schalldämpfer hält den Geräuschpegel auf dem Niveau einer normalen Unterhaltung.
Für Arbeitssituationen, in denen der Schweißer neben hohen Schadstoff konzentrationen auch extrem hohen oder niedrigen Umgebungstemperaturen ausgesetzt ist, ist ein druckluftunterstützter Atemschutz mit den Systemen V-100E oder V-200E ideal. Mit ihnen kann die anstehende Druckluft individuell um maximal ±25 °C erwärmt bzw. gekühlt werden.
Produktdetails:
- Atemschutz je nach eingesetzter Schweißmaske/Kopfteil 2B bzw. 3B.
- Schützt auch vor Substanzen mit unzureichenden Warneigenschaften
(Geschmack/Geruch). - Regler mit einstellbarem Luftstrom von 170 l/min. bis 305 l/min.
- Erfordert Druckluft, eine Druckluft-Aufbereitungseinheit und geeignete Druckluftleitungen.