Gefahren durch brennbare und toxische Gase und Dämpfe kommen in vielen Bereichen vor. Um die von ihnen ausgehenden Gefährdungen zu erkennen, kommen Gasmessgeräte und Warngeräte zum Einsatz.
Von Gasen und Dämpfen geht immer dann eine Gefahr für die sichere Atmung aus, wenn diese nicht in einer atembaren atmosphärischen Zusammensetzung vorliegen und die Konzentrationen in der Umgebungsatmosphäre zu hoch sind. Ohne Hilfsmittel ist der Mensch nicht in der Lage, solche Gefahren und Bedrohungen frühzeitig zu erkennen.
Prinzipiell werden 3 Gefahrenkategorien unterschieden: